

Kraichgau
zwischen Mischwald, Wiesen, Feldern, Obst- und Wein-
gärten. Neben Obst- und Ackerbau hat auch der Zucker-
rüben- und Tabakanbau eine lange Tradition seit dem
19. Jahrhundert. Das milde Klima und die fruchtbaren
Böden machen diese Landschaft zu einer paradiesischen
Genussregion Deutschlands.
Mit etwa 1.300 Hektar Rebfläche erstreckt sich der
Kraichgau von Wiesloch und Rauenberg im Norden bis hin
zur ehemaligen Residenzstadt Karlsruhe im Süden und
steht an fünfter Stelle der badischen Weinanbaugebiete.
Im Osten grenzt die Region an die Hänge des Strombergs.
Der Kraichgau ist ein reiches Bauernland, geprägt durch
eine authentische bäuerliche Küche, Besenwirtschaften
und Burgschänken. Er war schon vor Millionen von Jahren
ein beliebtes Siedlungsgebiet. Alte Versteinerungen, die
bei Ausgrabungen gefunden wurden, zeugen davon, dass
bereits die Römer hier Reben angebaut haben. Auch da-
mals müssen schon die besonders rassigen Weine bekannt
gewesen sein.
Typische Kraichgau-Landschaft