

Bodensee
er badische Bereich des Weinbaugebietes Bodensee
ist mit 572 Hektar die größte Weinanbaufläche am
See. Sie erstreckt sich am nördlichen Seeufer vom
Hochrhein über den Hegau bis nach Meersburg.
Der Weinbau am Bodensee nahm seinen Ursprung auf
der auch für ihr herrliches Obst und Gemüse bekannten
Insel Reichenau. Bereits 818 wurde unter Abt Hatto I.
der Weinbau begonnen und der erste Rebstock gepflanzt.
Die Klöster produzierten damals nicht nur ihren eigenen
Messwein, sie funktionierten auch als eigenständige land-
wirtschaftliche Betriebe, die den Wein schon früh ver-
markteten. Später um das Jahr 884 ließ Karl der Dicke, ein
Urenkel von Karl dem Großen, in Bodman den Bodmaner
Der Bodensee
Wiege des Spätburgunders
in Deutschland
D
Das gotische Städtchen Überlingen
14